Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht: eine / ein
Fachreferentin / Fachreferent innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung
80 - 100% / Bern
Migration bewegt
Zusammen mit dem Koordinator innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung sind Sie verantwortlich für sämtliche sicherheitsrelevanten Aspekte in den Kerngeschäften des SEM.
Zusammen mit dem Koordinator innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung sind Sie verantwortlich für sämtliche sicherheitsrelevanten Aspekte in den Kerngeschäften des SEM.
Ihre Aufgaben
- Beobachten und analysieren der sicherheitsbezogenen Entwicklungen und Trends in den Bereichen Migration, Asyl und Integration
- Erarbeiten von präventiven Massnahmen und Handlungsoptionen auf strategischer und operativer Ebene
- Koordination und Erarbeitung von konsolidierten Stellungnahmen zu parlamentarischen Vorstössen sowie zu Bundesrats-, Parlaments- und Departementsgeschäften
- Vertretung des Koordinators innere Sicherheit und Terrorismusbekämpfung bei dessen Abwesenheit
Ihre Kompetenzen
- Master in Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder internationalen Beziehungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Migrationsbereich und Sicherheitsbereich auf nationaler und internationaler Ebene
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in strategischer und operativer Hinsicht, sowie vernetztes und innovatives Denken und Sinn für bereichsübergreifende Zusammenarbeit
- Hohe Eigenverantwortung, Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Belastbarkeit, hohe Flexibilität und Sinn für das Wesentliche
- Gute Kommunikationskompetenzen sowie hohe Kritik- und Konfliktfähigkeit, Team- und Vernetzungsfähigkeit
- Aktive Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen und des Englischen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache, Arabischkenntnisse von Vorteil
Zusatzinformationen
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Urs Von Arb, Tel. 058 465 07 92 und Herr Jean-Martin Berclaz, Tel. 058 465 93 91, gerne zur Verfügung.
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), Fachzentrum Personal, Dst-Nr.-420, Schwanengasse 2, 3003 Bern
Referenznummer: 420-FRST
Zum Arbeitgeber
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Ausländer- und Asylrecht in der Schweiz.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Da die deutsche Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft.
Da die deutsche Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft.