Unsere SGI-zertifizierte interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 6 Betten, davon 3 Beatmungsplätze. Die Schwerpunkte liegen bei kardiovaskulären, respiratorischen, metabolischen und postoperativen Krankheitsbildern. Wir bieten Bedside-Hämodiafiltration und erweitertes hämodynamisches Monitoring sowie 6 Überwachungstelemetrie.
Wir bieten einer interessierten und motivierten Dipl. Pflegefachperson eine
Wir bieten einer interessierten und motivierten Dipl. Pflegefachperson eine
Weiterbildungsstelle zur/zum Dipl. Expertin/Experten Intensivpflege NDS HF 80 - 100 %
Spital Langenthal
Ihre Aufgaben
- Professionelle und qualitativ hochstehende Betreuung und Pflege intensivpflichtiger Patientinnen und Patienten sowie Betreuung von deren Angehörigen
- Verantwortlich für das physische und psychische Wohlbefinden sowie die Sicherheit der Patientinnen und Patienten
- Koordination des interdisziplinären Pflegeprozesses
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Führen der elektronischen Patientendokumentation
Ihr Profil
- Diplomabschluss in Pflege auf Tertiärstufe (HF oder FH) oder ein anerkanntes ausländisches Diplom in der Pflege
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Akutpflegebereich eines Schweizer Spitals
- Belastbarkeit, ein Flair für technische Belange und autonomes Handlungsvermögen
- Gefestigte persönliche und soziale Kompetenz sowie motiviertes Lernverhalten und Durchhaltewillen
Wir bieten
- Individuelle und lernfördernde Betreuung und Begleitung, theoretischer Unterricht im Bildungszentrum XUND Luzern, sowie weiterführender Unterricht im Hause
- Praktika in unseren Kooperationsspitälern (Inselspital und SPZ Nottwil)
- Einblickspraktika im Notfall oder wahlweise der Anästhesie
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV für Berner Spitäler und Kliniken
- Neue und moderne Infrastruktur in heller und grosszügiger Umgebung
- Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem aufgestellten Team
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Deniz Bachmann, Bildungsverantwortlicher Intensivpflege, Telefon 062 916 33 40, d.bachmann@sro.ch.Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Mirella Masoch, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch