Tracking pixel
Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht:

Je ein/e Leiter/in für zwei Sektionen Arzneimittelaufnahmen

80%-100% / Köniz-Liebefeld
Engagiert für die Gesundheit
Das Bundesamt für Gesundheit beurteilt die Vergütung von Arzneimitteln und überprüft dabei nach Anträgen der Pharmaunternehmen anhand wissenschaftlicher Daten Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Arzneimitteln. Sind diese Kriterien erfüllt werden Arzneimittel in die Spezialitätenliste (SL) aufgenommen und von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung oder Invalidenversicherung vergütet. Im Rahmen einer Reorganisation werden innerhalb der ebenfalls neuen Abteilung Arzneimittel Krankenversicherung zwei Sektionen Arzneimittelaufnahmen geschaffen.
 
st-be-edi-bag-pharmazie.jpg

Ihre Aufgaben

  • Leitung einer Sektion Arzneimittelaufnahmen in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht 
  • Verantwortung für die Gesuche von Pharmaunternehmen um Vergütung von Arzneimitteln der Sektion mit Schriftenwechseln und Verhandlungen mit Pharmaunternehmen
  • Verantwortung und Führung der spezifischen Projekte und Aufgaben der Sektion
  • Erarbeitung der wissenschaftlichen, ökonomischen und juristischen Grundlagen für die Vergütung von Arzneimitteln im Zuständigkeitsbereich der Sektion gemeinsam mit anderen dafür zuständigen Sektionen
  • Sicherstellen der Zusammenarbeit und fachlichen Koordination mit der anderen Sektion Arzneimittelaufnahmen und den Sektionen Arzneimittelüberprüfungen und Arzneimittelrecht sowie weiteren Schnittstellen innerhalb und ausserhalb der Abteilung AKV und des Direktionsbereichs KUV
 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pharmazie, vorzugsweise mit Doktorat oder abgeschlossenes Medizinstudium mit spezifischen Kenntnissen und/oder Weiterbildung im Arzneimittelbereich
  • Sehr gute ökonomische und juristische Kenntnisse und Kenntnisse der Sozialversicherungszweige der Schweiz, insbesondere Krankenversicherung
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung mit Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, grosses Interesse, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Probates, sehr gutes Verhandlungsgeschick, Beharrlichkeit, innovatives Denken und hohe Sozialkompetenz
  • Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse; wichtigste Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch
 

Zusätzliche Informationen


Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jörg Indermitte, Sektionsleiter Arzneimittelaufnahmen, ab 1. Januar 2024 Co-Leiter Abteilung Arzneimittel Krankenversicherung, Tel. +41 58 465 50 81.
Referenznummer: JRQ$540-7710

Über uns


Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld