Tracking pixel
Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht:

Bundesermittler/in Zielfahndung/Einsatzgruppe Tigris

80%-100% / Bern
Mehr als Polizei.
Sie beeindrucken nicht nur mit Ihrer Statur, sondern auch mit Ihrem flexiblen Geist und Feingefühl? Dann brauchen wir Sie bei uns!
Werden Sie Teil unserer Einsatzgruppe Tigris, fahnden Sie mit uns nach flüchtigen Straftätern und bilden Sie Polizeikräfte aus.

Ihre Aufgaben

  • Im Auftrag der Strafverfolgungsbehörden nach flüchtigen Straftätern im In- und Ausland fahnden
  • Nationale und internationale Partnerbehörden bei Fragen zur Zielfahndung beraten
  • Mitglied der Einsatzgruppe Tigris, welche im Rahmen von kriminalpolizeilichen Ermittlungsverfahren, bei Einsätzen mit erhöhter Gefährdungslage, als taktisches Element eingesetzt wird
  • Instruktor/in in der sicherheitspolizeilichen Aus- und Weiterbildung bei fedpol
 

Ihr Profil

  • Fachausweis «Polizist/in»
  • Mehrjährige Erfahrung im polizeilichen Umfeld, gute Kenntnisse in der kriminalpolizeilichen Ermittlungstätigkeit, der Instruktion in der sicherheitspolizeilichen Aus- und Weiterbildung sowie ausgeprägte, einsatztaktische Erfahrung bei einer Interventionseinheit
  • Flexibel und redegewandt, überdurchschnittliche körperliche Konstitution, Freude an der Arbeit im Team sowie Kritikfähigkeit und redaktionelles Geschick
  • Gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie Englisch

Zusätzliche Informationen


In dieser Funktion sind Pikettdienste und unregelmässigen Arbeitszeiten zu leisten.

Fachliche Auskünfte erhalten Sie gerne unter ose@fedpol.admin.ch.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: 403-11157

Über uns


fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.
Die Bundeskriminalpolizei (BKP) von fedpol ermittelt in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität und unterstützt die Kantone und ausländischen Behörden operativ bei kriminal- und gerichtspolizeilichen Aufgaben. Sie stellt die nationale und internationale Koordination in verschiedenen Deliktsbereichen sicher und erstellt Kriminalanalysen sowie polizeiliche Lageberichte. Die BKP ist ausserdem das nationale Kompetenzzentrum für die Bekämpfung der digitalen Kriminalität.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.