Tracking pixel
Das Bundesamt für Justiz BJ sucht:

Informationsbeauftragte/r

60%-100% / Bern

Als Mitglied eines kleinen und dynamischen Teams vertreten Sie das BJ in der Öffentlichkeit und in den Medien. Redigieren fällt Ihnen leicht! Aus komplexen Rechtsetzungsprojekten sowie über unsere Vollzugsaufgaben klare und transparente Informationen zu erarbeiten, ist für Sie gleichermassen Ansporn und Motivation.

Ihre Aufgaben

  • Das Kader die und Fachverantwortliche bei sämtlichen Kommunikationsfragen fachlich beraten, mögliche Szenarien vorausdenken und antizipieren
  • Die Öffentlichkeit und interessierte Kreise schriftlich und mündlich über die Tätigkeiten des BJ informieren
  • Ansprechstelle für Medienschaffende, interessierte Kreise sowie Bürgerinnen und Bürger sein
  • Bei der langfristigen Entwicklung der Informationspolitik des BJ sowie bei übergeordneten Arbeitsgruppen mitwirken
  • Bei der Ausbildung des Lernenden in Mediamatik mitwirken
 

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung sowie Interesse an juristischen und politischen Fragen
  • Berufserfahrung im Journalismus und/oder in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Fähigkeit, komplexe Fragen und Zusammenhänge zu erkennen, sowie diese verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren
  • Persönlichkeit mit Teamplayereigenschaften, sicheres und ruhiges Auftreten, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, rasches Auffassungsvermögen
  • Zwei Amtssprachen fliessend beherrschen sowie sehr gute Kenntnisse des Englischen

Zusätzliche Informationen


Für fachliche Auskünfte kontaktieren Sie bitte Frau Ingrid Ryser, Informationschefin, Tel. 058 462 48 48.
Referenznummer: 402-11122

Über uns


Das Bundesamt für Justiz (BJ) ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut unter anderem Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht, begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und ist im internationalen Bereich tätig.
Der Informationsdienst BJ ist für die externe und interne Kommunikation innerhalb des Amts zuständig. Unsere Zielgruppen sind die Medien und die Bevölkerung. Wir arbeiten eng mit den Generalsekretariat des EJPD zusammen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitsort: Bundesrain 20, 3005 Bern