Tracking pixel
Jetzt bewerben
Die Spitalapotheke in Langenthal stellt die Beschaffung und die Distribution von Arzneimitteln, den klinisch-pharmazeutischen Informationsdienst sowie die zentrale Zytostatika-Herstellung sicher. Zudem betreut sie unsere Tochtergesellschaft dahlia oberaargau ag an den Standorten Huttwil, Niederbipp, Herzogenbuchsee, Wiedlisbach pharmazeutisch.

Wir suchen nach Vereinbarung eine/n

Spitalapotheker/in 80 - 100 % (Berufseinsteiger willkommen)

Spital Langenthal

Ihre Aufgaben

  • Mithilfe bei der Sicherstellung und Durchführung des Spitalapothekenbetriebs
  • Bearbeitung von Arzneimittelanfragen von Seiten der Pflege und Ärzte sowie Validierung von Bestellungen ausserhalb des Sortiments
  • Mitarbeit in der zentralen Zytostatika-Abteilung
  • Validierung von Verordnungen und Freigabe von sterilen Arzneimittelzubereitungen
  • Unterstützung bei der Aktualisierung vom Qualitätssicherungssystem und Arbeit an Projekten
  • Beteiligung am Pikett- und Notfalldienst der Spitalapotheke

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
  • Berufserfahrung in der Spitalpharmazie und Besitz kantonaler Berufsausübungsbewilligung Bern von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Motivierte, teamfähige sowie engagierte Persönlichkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten

Wir bieten

  • Herausfordernde und spannende Aufgabeninhalte in einem lebhaften, von Wachstum und Modernisierung geprägten Unternehmen
  • Sie wirken in einem fachkompetenten Team mit, welches Sie mit Respekt und Wertschätzung willkommen heisst
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV, fortschrittliche Sozialleistungen und Angebote zur Gesundheitsförderung ergänzen unser Angebot

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Samuel Widmer, Ressortleiter Spitalapotheke, Telefon 062 916 37 86, oder E-Mail: s.widmer@sro.ch

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Martina Wittwer, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch
mit arbeiten Hand in Hand

Ihre Vorteile

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die betriebliche Fort- und Weiterbildung und spannende Karriereoptionen sind Bestandteil unserer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.

Personalzimmer

Es besteht die Möglichkeit, bei freier Kapazität an folgenden Standorten für eine befristete Zeit ein möbliertes Zimmer zu mieten:
  • Langenthal
  • Niederbipp
  • Huttwil

Ferien

Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr

Vergünstigungen

Die Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager. Jährlich erhalten die Mitarbeitenden einen Beitrag an das Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit. Im Langenthaler Sportfachgeschäft Straub Sport sowie im Personalshop von Brack Electronics AG profitieren die Mitarbeitenden von Vergünstigungen.

Verpflegung

Die Mitarbeitenden geniessen in all unseren Restaurants an allen Standorten zu vergünstigten Preisen abwechslungsreiche Mahlzeiten. Zudem werden täglich kostenlos frische Früchte offeriert.

Personalärztlicher Dienst

Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen. Sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.

Betriebskommission

Die SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.

Anlässe

Die SRO AG bietet jährliche Festivitäten wie zum Beispiel ein Wandertag oder Skitag und das Personalfest mit Motto an.
mit Teamgeist zum Erfolg

Über uns

Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Das Spital Langenthal und seine zwei Gesundheitszentren in Huttwill und Niederbipp sowie der PanoramaPark in Herzogenbuchsee bieten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Region. Die Zufriedenheit unserer Patienten wie auch unserer Mitarbeitenden steht für uns im Mittelpunkt.

Facts

  • 8600 stationäre Patienten
  • 49 000 ambulante Patienten
  • 210 000 km Ambulanzen bei 5500 Einsätzen
  • 1100 Mitarbeitende (auf rund 900 Vollzeitstellen)
  • 154 Mio. Umsatz
  • 6 Operationssäle / 6 Intensivbetten
  • Insgesamt 189 Betten (gemäss Betriebsbewilligung)

Respektvoll und engagiert

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.

Situationsplan Spital Langenthal

vergrössern
Infrastruktur
wir sprechen miteinander

Kontakt

Auskünfte und Bewerbung

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Samuel Widmer, Ressortleiter Spitalapotheke, Telefon 062 916 37 86, oder E-Mail: s.widmer@sro.ch

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Martina Wittwer, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch

Standort

SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch

Anreise – Routenplaner