Tracking pixel
Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht

Fachspezialist/in invasive gebietsfremde Arten

80%-100% / Bern
Lebensqualität für heute und morgen.
Mit Ihrem Fachwissen bearbeiten Sie Fragestellungen im komplexen Bereich der invasiven Neobiota. Sie erstellen und beurteilen Risikobeurteil-ungen für die biologischen Gefährdungen und bauen einen neuen Vollzugsbereich auf. 
st-be-uvek-bafu-sitzungdraussen-2.jpg

Ihre Aufgaben

  • Zollkontrollen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit konzipieren, einführen und weiterentwickeln
  • Austausch mit Kantonen sicherstellen sowie Vollzug kontrollieren und unterstützen
  • Praxisrelevante Forschungsvorhaben initiieren und begleiten
  • Verordnungsänderungen der Freisetzungsver-ordnung (FrSV) und Gesetzesänderungen des Umweltschutzgesetzes (USG), insbesondere im Bereich invasiver gebietsfremder Pflanzen- und Tierarten erarbeiten 
  • Interesse und Verständnis für den politischen Kontext der obengenannten Bereiche
 
 

Ihr Profil

  • Master in Umwelt-/Naturwissenschaften, bevorzugt mit Promotion 
  • Praxis- oder Verwaltungserfahrung, bevorzugt im Bereich Pflanzenschutz/-gesundheit oder invasive gebietsfremde Organismen 
  • Eigenverantwortlich, durchsetzungsfähig, belastbar, analytisch und konzeptionell denkend
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einer Gruppe und Interesse für Rechtsfragen
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache 
 

Zusätzliche Informationen


Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Min Hahn , Tel. +41 58 469 79 21

Stellenantritt: 1. September 2024 oder nach Vereinbarung, die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2025

Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. 

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: JRQ$540-11127

Über uns


Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Arbeitsort: Monbijoustrasse 40, 3011 Bern